Dorfgemeinschaft Hausstette e.V.

Navigationsleiste

Hier fehlt noch einiges

Der vollständige Name lautet "Dorfgemeinschaft Hausstette eingetragener Verein".
Der "Eingetragene Verein" abgekürtzt "e.V." hebt den Verein grob gesagt durch Eintragung ins Vereinsregiste in den Status einer juristischen Person. Und kann dann vom Finanzamt als gemeinnützig und somit steuerbegünstigt anerkannt werden.

Vorgänger des Vereins: Der Dorfausschuss

Der Vorgänger des Dorfvereins ist der Dorfausschuss. Der Dorfausschuss bildete sich aus dem Festausschuss der 1100 Jahr Feier im Jahre 1990. Aus den einzelnen Nachbarschaften wurden Vertreter für das Festgremium ernannt. Der aus 11 Personen bestehende Festausschuss tagte erstmals am 13.03.1989. Lange Zeit wurde das System mit einem Vertreter jeder Nachbarschaft im Dorfausschuss weitergeführt. Heute sind die Mitglieder eher willkürlich, wer Zeit und Lust hat kann mit machen. Vor dem Dorfausschuss gab es einen Glockenturmausschuss, dieser bildete sich nach einer Bauernschaftsversammlung 1986, auf der beschlossen wurde der Glocke wieder einen würdigen Platz zu geben. Möglicherweise wurden bevor es den Dorfausschuss gab für jedes Dorfprojekt ein eigener Ausschuss gebildet. Für größere Projekte wird diese Parktik immernoch betrieben, so wurde für das Bankgebäude das zum Dorfgemeinschaftshaus wurde ein Planungsausschuss gebildet. Dies ist auch sinvoll, da Leute die sich freiwillig melden und ein Interesse an der Sache haben mehr Arbeit und Ehrgeiz hineinstecken.

Vorteile


Förderungen
Eigenes Bankkonto
Geregelte Abstimmungen
Bessere Protokolierung
Die Gründungsversammlung fand am 13.06.2019 statt Im Internet steht als Gründungsdatum 16.08.2019 auf mehreren Internetseiten, dies wird wohl die eintragung ins Vereinsregister sein.
EBID-Nummer: 2 500431 830194

Vereinsregister-Nr.: VR 202135

Amtsgericht: Oldenburg